Aktuelles Heft
im PDF-Format.
Short-News
Wetter

Heizungs-Pufferspeicher vom SolarDiscounter |
|
Live Guide News
Kulturelle Vielfalt im Rosenthal-Theater Selb
von der Meisteroperette bis zum bissigen politischen Kabarett
Die richtige Mischung aus Sentiment und Humor, gewürzt mit einem tüchtigen Schuss ungarischer Volksmusik, das ist die Operette „Gräfin Mariza“, neben der „Csárdásfürstin“ das bekannteste Werk von Emmerich Kálmán. Am Donnerstag, 21. Februar, gastiert das Theater Hof mit „Gräfin Mariza“ im Abo in Selb. Glanzstücke sind u.a. die Walzerlieder „Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen ...“, „Einmal möchte ich wieder tanzen“, ferner die Duette „Sag ja, mein Lieb, sag ja“ und „Schwesterlein, Schwesterlein“, und Tassilos Lied „Komm Zigan, komm Zigan, spiel mir was vor“.
Mit der Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“ von Rossini eröffnen die Hofer Symphoniker ihr Abo-Konzert am Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr. Danach erklingt das Duett-Concertino für Klarinette und Fagott mit Harfe und Streichorchester von Richard Strauss und schließlich die Symphonie Nr. 9, C-Dur, von Franz Schubert.
Die „Grande Dame des Akkordeons“, Lydie Auvray, gibt zusammen mit ihrer Band „Les Auvrettes“ am Freitag, 7. März, um 20 Uhr, ein Konzert in Selb. Lydie Auvray feiert 2007 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Lydie Aufray ist der unbestrittene Star des Akkordeons und ihre Konzerte sind großes Entertainment. Die gebürtige Französin arbeitete u.a. mit bekannten Liedermachern wie Reinhard Mey, Hannes Wader und Klaus Hoffmann zusammen.
Schon zu Mauerzeiten war „Die Herkuleskeule“ bekannt für politisch brisantes und brillantes Kabarett. Am Dienstag, 11. März, um 20 Uhr, kommt das Dresdner Kabarett mit seinem neuen Programm „Die Nackte Wahrheit“.
Am Osterdienstag 2004 gastierte erstmals das Orchester des Bayreuther Osterfestivals im Rahmen der Benefizkonzerte der Kultur- und Sozialstiftung „Internationale junge Orchesterakademie“ mit herausragendem Erfolg in Selb. Am Osterdienstag, 25. März, um 20 Uhr gibt es eine Neuauflage dieses Konzerthighlights. Auf dem Programm stehen Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und dessen Hornkonzert Es-Dur KV 417, und die Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 von Brahms. Solist ist der junge Hornist Carsten Duffin. Die Leitung hat erneut Miguel Gomez Martinez.
Am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr, gibt das Theater Hof im Abo seinen beliebten Ballettabend. Das Hofer Ensemble zeigt diesmal das Ballett „Rhapsodie“ und „Carmina Burana“ von Antonio Gomes nach Musik von Ney Rosauro und Carl Orff, die Uraufführung der vertanzten Version der brasilianischen Percussion-Komposition, gepaart mit Orffs mitreißendem Werk über das ewige Kreisen der Welt um Glück und Unglück. Die Musik wird in Selb über Tonträger eingespielt.
|
|
Terminauszug heute
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /homepages/27/d180979825/htdocs/liveguide/php/indexwaslos.php on line 16
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /homepages/27/d180979825/htdocs/liveguide/php/indexwaslos.php on line 63
weitere Termine heute
Live Guide Web-Kontakte





|