Aktuelles Heft
im PDF-Format.
Short-News
Wetter

Heizungs-Pufferspeicher vom SolarDiscounter |
|
Live Guide News
Porzellanwelten Hohenberg und Selb 26. bis 29.Juli
Sommerfest am 28.07. in Hohenberg mit Yespresso
Porzellanwelten Hohenberg und Selb
Deutsches Porzellanmuseum Hohenberg: 26.07.07: Bayern 1 – „Ortstermin Franken“ vor dem Museum ab 11 Uhr (11-13 Uhr) 27.07.07: Ausstellungseröffnung „Kunst, Kitsch und Kommerz“ (ab 18 Uhr) 28.07.07: Sommerfest: 25jähriges Jubiläum (ab 18 Uhr) 29.07.07: Tag der Offenen Tür und Porzellanbestimmung (11-16 Uhr)
Und im Europäischen Industriemuseum für Porzellan in Selb: 24.8.07: Eröffnung Porzellandekorationen im Darkroom (ab 18 Uhr)
Mords was los im Deutschen Porzellanmuseum: Das beliebte Regionalmagazin von Bayern 1 „Ortstermin in Franken“ hat sich für seine Live-Sendung am 26. Juli das Hohenberger Spezialmuseum ausgesucht. Spannende Interviews über Hohenberg und seine Umgebung werden – unter der bewährten Regie von Hansi Würth - vor der Kulisse des Museums auf Sendung gehen. Einen Tag später dürfte das Stimmungsbarometer noch steigen: Das Deutsche Porzellanmuseum, Aushängeschild Hohenbergs, feiert sein 25jähriges Jubliäum. Über 150 000 Stücke aus Porzellan hat man mittlerweile hier zusammengetragen und die neu überarbeitete Dauerausstellung wurde anlässlich des Museumsgeburtstages um die Abteilung Porzellan der 90er Jahre erweitert. Die mit viel Detailversessenheit zusammengestellte Jubiläumsausstellung „Kunst, Kitsch und Kommerz“ stellt sich als kurzweiliger Querfeldeinritt durch die Produktlandschaft des Porzellans dar Und launig wie dieser Ausstellungstitel verspricht auch am nächsten Abend das Rahmenprogramm beim Sommerfest zu werden: Zu Modenschau und Musik, Kulinarischem und Süffigem lädt das Haus Museumsfreunde und alle anderen Neugierigen herzlichst ein. Der dritte Teil des Eventmarathons folgt auf den Fuß: Der Tag der Offenen Tür am Sonntag, den 29. Juli von 11-16 Uhr. Porzellanmalen, Museumsrallye für Kinder, Führungen durch das Haus, Kaffe und Kuchen und jede Menge Geschichten rund ums Porzellan werden alte Freunde und neue Fans des weißen Goldes begeistern. Und wer wissen will, wo sein „weißes Gold“ herstammt, kann es von der Museumskuratorin bestimmen lassen. Für Groß und Klein, mit Kind und Kegel bestens geeignet. Das - ungleich jüngere - Schwestermuseum in Selb, das Europäische Industriemuseum für Porzellan, brütete derweil Neues aus und gibt sich ganz modern. In einem „Darkroom“ warten lauter Kostbarkeiten aus bemaltem Porzellan: Gold und Lüsterglanz schillern, leuchten und glimmen hier im Dunkeln wie in einer Schatzkammer! Die Technik des Ätzens, der Goldmalerei, der Lüsterglasur etc. auf Porzellan werden anhand von Filmen dokumentiert. Damit eröffnet das international renommierte Haus, was ihm bisher fehlte: Den Bereich des Buntbetriebes, das Malereigebäude und damit eine Dauerausstellung des Rosenthalers Helmut Drexler anlässlich dessen 80sten Geburtstages. Schatzsucher, Entdeckerinnen und Fachsimpler sind in der alten Rosenthalmanufaktur höchst willkommen (Elefanten unerwünscht…). Hingehen – anschauen!
Öffnungszeiten der Ausstellungen in beiden Häusern: Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
|
|
Terminauszug heute
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /homepages/27/d180979825/htdocs/liveguide/php/indexwaslos.php on line 16
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /homepages/27/d180979825/htdocs/liveguide/php/indexwaslos.php on line 63
weitere Termine heute
Live Guide Web-Kontakte





|